Home Zuhause Sicherheit

Sicherheit

  • Produkte filtern:
    • 9.00 € bis 339.00 €


    • Basisfarben

    • Weitere Farben
  • alle Filter zurücksetzen
9 Produkte
Sortieren nach:
chicco
Bopita
B
C
F
M
S
  • 9.00 € bis 339.00 €


  • Basisfarben

  • Weitere Farben
alle Filter zurücksetzen

Maxi-Cosi

SWIFT 3in1 Mehrzweckreisebett

Sale

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
229.99 €

Snüz

Mobile „SnüzCloud“ 3-in-1

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
29.90 €
- 38%

chicco

Schlaflied Kuscheltier mit Nachtlicht

Sale

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  15.99 €  
9.99 €

Maxi-Cosi

Glow Unterbettbeleuchtung

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
40.00 €
- 14%

chicco

Baby Bär Nachtlicht Projektor

Sale

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  36.99 €  
31.99 €

Maxi-Cosi

Soothe Nachtlicht & Klang

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
79.99 €
- 29%

Freds Swim Academy

Freds Swimtrainer

Sale

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  27.99 €  
19.99 €

chicco

Nachtlicht »Süße Leuchtfiguren - aufladbar«

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
19.99 €

Bopita

Rondo Laufgitter inkl. Rollen

Neu
Bopita Rondo Laufgitter inkl. Rollen - ✓ Laufgitter in runder Form ✓ Wahlweise Rollen oder Füße ✓ robuste Bauweise ✓ 5 Jahre Garantie✓ umweltfreundliche Lacke ✓ Made in EU
 

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
339.00 €

Sicherheit im Kinderzimmer

Zu Hause gibt es viele Gefahrenquellen und Situationen, in denen dein Baby oder Kind verunglücken und sich verletzen kann. Hier erfährst du, wie du die Sicherheit in deiner Wohnung mit entsprechenden Kindersicherungen und schützenden Produkten verbessern kannst.

Ist dein Kind ein geborener Kletterkünstler? Dann solltest du sämtliche Regale im Kinderzimmer und der restlichen Wohnung sicher an der Wand verankern. Bei der Wahl des Gitterbettes solltest du darauf achten, dass die Gitterstäbe keine zu großen Abstände aufweisen. Andernfalls könnte dein Baby seinen Kopf durch die Stäbe stecken, steckenbleiben und sich verletzen.

Bereits im Alter von wenigen Monaten fängt dein Baby an, sich an den Gitterstäben des Babybettes hochzuziehen. Für ein sicheres Wohnen solltest du zu dieser Zeit die Höhe der Matratze im Babybett absenken. Sobald dein Kind versucht, über das Gitter zu klettern, solltest du die Schlupfstäbe entfernen: Durch diese kann es gefahrlos aus dem Bett schlüpfen. Falls dein Nachwuchs bereits groß genug für ein Bett ohne Gitter ist, schützt ein separat anzubringendes Bettgitter in unruhigen Nächten vor dem Herausfallen.

Erhöhte Sicherheit im Bad

Eine Grundregel gleich vorweg: Lasse dein Kind nie unbeaufsichtigt in der Badewanne! Hier ist die Gefahr des Ertrinkens allgegenwärtig. Solange dein Kind noch zu klein ist, um den Schlüssel der Badezimmertür ordnungsgemäß zu bedienen, ziehe ihn lieber aus dem Schloss. Bringe ihn stattdessen sicher an einem Haken unter, der in zwei Metern Höhe neben der Tür hängt. Andernfalls kann dein Kind den Schlüssel von innen ins Schloss stecken und dieses zusperren. Bis du wieder ins Bad gelangst, kann bereits eine Menge passiert sein. Es gibt spezielle Schutzvorrichtungen, mit denen du sämtliche Schlösser in deiner Wohnung sichern kannst. Solange du dein Baby auf dem Wickeltisch wickelst, darfst du es keinen Augenblick aus den Augen lassen. Dein Kind kann sich blitzschnell drehen und herunterfallen. Falls dein Wickelaufsatz auf der Badewanne steht, solltest du darauf achten, ihn gut zu befestigen.
Medikamente gehören immer in die Hausapotheke, die an einem trockenen Ort untergebracht und gut verschlossen werden sollte. Kosmetika, Nagellack und ähnliche Produkte müssen sicher vor Kindern sein. Gleiches gilt auch für Putzmittel. Ebenso gefährlich sind elektrische Geräte. Kinder können auf den Einfall kommen, sich in der Trommel der Waschmaschine zu verstecken. Mit passenden Sicherungen verhinderst du, dass dein Kind die Tür der Waschmaschine oder des Trockners öffnet. Verkleide alle offenliegenden Kabel, damit die Kleinen nicht damit spielen können.

9 Dinge, auf die du unbedingt achten solltest, damit du sicher wohnst:

  1. Steckdosen: Alle Steckdosen sind mit einem Steckdosenschutz zu sichern
  2. Treppen: Mit Tür- und Treppenschutzgittern sicher absperren
  3. Schränke: Mit Riegeln verschließen
  4. Herd: Ein Herdgitter hält Töpfe fest und schützt kleine Finger vor heißen Kochplatten
  5. Möbel: Scharfe, spitze und harte Kanten mit Kantenschutzpolstern ausstatten
  6. Lampen: Standfestigkeit von Stehlampen prüfen
  7. Deko (verschluckbare Teile): Entweder minimieren oder darauf achten, dass dein Baby diese nicht erreicht
  8. Garten: Ein Zaun verhindert das Verlassen des Grundstückes. Vorsicht vor giftigen Gartenpflanzen!
  9. Brunnen und Planschbecken: Sicher verschließen und nie ohne Aufsicht spielen lassen

Kindersicherheit im Wohnzimmer

Scharfe, spitze und harte Kanten stellen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Vor allem, wenn diese sich auf Kopfhöhe deines Kindes befinden. Mit aufklebbaren Rundkappen kannst du die Sicherheit erhöhen. Selbst für scharfe Kanten gibt es die geeigneten Abdeckungen. Weder Zigaretten noch Kakteen oder giftige Zimmerpflanzen sollten in Reichweite der Kinder stehen, auch Blumenwasser mit Dünger ist gefährlich. Schütze den Bereich im Wohnzimmer, den dein Baby nicht erreichen soll, mit einem Absperrgitter: Das kann der Kamin, der Fernseher oder die Stereoanlage sein. Für eine möglichst ungefährliche Spielfläche sorgt ein eigenes Laufgitter oder ein Laufstall.

Sicher im Treppenhaus und der ganzen Wohnung unterwegs

Mit einem Schutzgitter sorgst du dafür, dass dein Baby oder Kleinkind die Treppe nicht hinauf- oder hinuntersteigen kann. Falls zwischen den Stufen oder den Stangen des Geländers Lücken sind, durch die ein kleineres Kind rutschen könnte, solltest du den Spalt mit Brettern verschließen. Diese kannst du mit den dafür vorgesehenen Schellen befestigen. Grundsätzlich gilt für alle Räume in der Wohnung: Werkzeuge, Näh- und Strickzeug, Streichhölzer, Scheren und Feuerzeuge sollten außer Reichweite deines Kindes gelagert werden. Soll eine Schranktür vor deinem Kind verschlossen bleiben, kann eine Schranksicherung verwendet werden. Auf jede Steckdose in der Wohnung gehört eine Kindersicherung. Mit einem Türstopper verhinderst du, dass eine Tür zuschlägt und schützt so die zarten Hände deines Kindes.

Mehr Sicherheit in der Küche

Am Küchentisch sitzt dein Kleinkind sicher in einem Hochstuhl. Dieser steht stabil auf dem Fußboden und kippt nicht. Prüfzeichen wie das GS-Siegel garantieren die Sicherheit deines Kindes. Platziere weder Tritthocker noch Stuhl in der Nähe von Arbeitsplatte und Herd. Kinder klettern auf diesen nach oben. Sichere Schubladen, Kühltruhen, Kühlschränke und Besteckkästen mit speziell dafür vorgesehenen Sicherungen. Ein Schutzgitter vor den Herdplatten verhindert, dass dein Kind eine Pfanne nach unten ziehen kann. Das Fenster des Backofens lässt sich abdecken, ebenso die Schalter am Herd.

Kindersicherheitsartikel für ein sicheres Zuhause online kaufen bei kidsroom.de

Zuhause ist ein toller Ort, um groß zu werden. Es ist ein Ort zum Erkunden, Abenteuer erleben und Spielen. Allerdings passieren dort leider auch die meisten Unfälle mit kleinen Kindern. Der Großteil dieser Verletzungen ist vorhersehbar und vermeidbar. Daher solltest du versuchen, die häusliche Umgebung so sicher wie möglich zu gestalten, bevor du mit deinem Baby aus dem Krankenhaus nach Hause kommst und bevor dein Kind zu krabbeln beginnt. Auf kidsroom.de führen wir hochwertige Sicherheitsprodukte von namhaften Herstellern wie chicco, reer, Safety 1st, Geuther und vielen mehr. Hier kannst du alles online bestellen, was du benötigst, um dein Zuhause für dein Kind sicher zu machen.

Dein Team von kidsroom.de


... Komplette Beschreibung lesen
Wir sind für dich da
Wir helfen dir jederzeit bei Problemen und Fragen
Folge uns auf

Die Familie an erster Stelle

»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«

Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de

Kundenservice

Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.

+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)

zum Kontaktformular ›
AGB Datenschutzerklärung Impressum Widerrufsrecht Kontakt

© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln

Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland

*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Dein Artikel wird in den Warenkorb gelegt.
kidsroom.de