Stolz sitzen Heike und Sven nach einem Besuch bei Heikes Gynäkologin in einem Café und betrachten das aktuelle Ultraschallbild ihrer ungeborenen Tochter Lena. Heike zeigt ihrem Mann einen Brief ihrer Mutter, die es kaum erwarten kann, zum ersten Mal Großmutter zu werden. In ihrem Brief erkundigt sich die künftige Oma nach einem geeigneten Geschenk zur Geburt ihrer Enkelin. Die werdenden Eltern sind sich schnell einig, dass sie sich für Lena eine hochwertige Krabbeldecke von einem Hersteller wie Sterntaler oder Zöllner wünschen. Gemeinsam zieht das Paar das Internet zurate, um ein passendes Modell vorschlagen zu können.
Online stößt das junge Paar auf eine große Vielfalt an Spieldecken. Heike ist spontan von einigen Krabbeldecken des Herstellers Sterntaler begeistert, in die Knisterpapier eingearbeitet ist - mithilfe des Knisterpapiers werden die Sinne ihrer Tochter bereits von Geburt an spielerisch angeregt und geschult. Ähnliche Vorzüge entdeckt die werdende Mutter an einem angebotenen Spielbogen: Neben dem Knisterpapier ist die Liegefläche des Spielbogens mit einer zusätzlichen Quietschfunktion ausgestattet, welche Lenas künftigem Entdeckungsdrang gerecht werden wird. Am Bogen selbst lässt sich nach Wunsch eine Vielzahl an Spielfiguren und/oder Rasseln anbringen, die der Unterhaltung und Beschäftigung des Babys dienen.
Sven zeigt seiner Frau großformatigere Krabbeldecken, auf denen sich die gemeinsame Tochter auch bei steigendem Bewegungsradius noch nach Lust und Laune austoben kann. Da die künftigen Eltern in allen Räumen ihrer Wohnung Parkett verlegt haben, favorisiert der werdende Vater eine Krabbeldecke, an deren Unterseite sich Anti-Rutsch-Noppen befinden. Bei einem befreundeten jungen Vater hatte er vor einiger Zeit eine sehr schöne Spieldecke von Sterntaler entdeckt, der allerdings eine Anti-Rutsch-Beschichtung fehlte. Für Svens Freund ergeben sich aus der fehlenden Beschichtung keine Nachteile, da er in seiner Wohnung festen Teppichboden verlegt hat und für die Decke somit kaum Rutschgefahr besteht.
Gemeinsam notiert das Paar einige Produktmerkmale, die für ihren individuellen Bedarf unverzichtbar sind. Auf dieser Grundlage wählen die künftigen Eltern einige Modelle aus, die sie Lenas künftiger Oma vorschlagen werden. Die abschließende Entscheidung möchten sie gerne dem persönlichen Geschmack der stolzen Großmutter überlassen.
Angesichts der großen Auswahl an hochqualitativen Krabbeldeckenmodellen fällt eine Entscheidung selten leicht. Denn wie kann man als Elternteil, Angehöriger oder Freund der Familie sicher sein, dass eine Krabbeldecke den individuellen Bedürfnissen des zu beschenkenden Babys entspricht? Gerne finden unsere Experten gemeinsam mit Ihnen heraus, welche Modelle Ihrem Anliegen am besten gerecht werden.
Lassen Sie sich unverbindlich und professionell von uns beraten!
Ihr kidsroom.de
Die Familie an erster Stelle
»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«
– Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de
Kundenservice
Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)
© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland
*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten