Sie sind hier: Startseite Zuhause Kinderbett-Zubehör
In seinen ersten Lebenswochen wird Ihr Liebling selten länger als zwei Stunden am Stück wach sein. Es signalisiert Ihnen, wann es müde ist:
Manche Babys kuscheln sich eng an Mama und Papa, vergraben ihr Gesicht in der Armbeuge, bis sie Geräusche und Licht nur noch gedämpft wahrnehmen. Merken Sie, dass Ihr Kind müde wird und einschlafen möchte, legen Sie Ihr Kind in sein Babybett und geben Sie ihm den Schnuller. Mit der Zeit wissen Sie, nach welchem Rhythmus sich der Schlaf Ihres Kindes richtet. Im Babyschlafsack ist das Baby gut zugedeckt, auch wenn es lebhafter beim Schlafen strampelt. Ein Bettnestchen begrenzt das Bett, sodass sich Ihr Baby geborgen fühlt. Die richtige Babymatratze hat ebenfalls einen Einfluss auf den gesunden Babyschlaf. Auf ihr liegt Ihr Baby in einer gesunden Position, sie bietet ein angenehmes Klima und lässt sich zudem leicht reinigen. Als Betteinlagen sind Stoffe wie Baumwolle und andere natürliche Fasern beliebt, sie fühlen sich angenehm an, sind atmungsaktiv und hautverträglich und schützen die Babymatratze. Mit einer Schmusedecke können Sie Ihr Kind zudecken, es wird sich hineinkuscheln und geborgen einschlafen.
Wird Ihr Kind müde, können Sie es hinlegen. Sie können festlegen, zu welcher Zeit es in sein Bett gehen soll. Beide Vorgehensweisen funktionieren wunderbar, solange Ihr Schatz genügend Schlaf bekommt. Rituale helfen Ihrem Kind, sich zu orientieren und gut in seinen Babyschlaf zu finden.
Sobald Sie ein Ritual entwickelt haben, wird sich Ihr Liebling daran gewöhnen und einfacher einschlafen. Für viele Babys ist ein gleichbleibender Schlaf-wach-Rhythmus wichtig, damit sie sich orientieren können. Fühlt sich Ihr Baby nicht wohl oder zahnt es gerade, kann es vorkommen, dass sich sein Schlafrhythmus ändert. Halten Sie trotzdem die gewohnten Rituale ein. Sie geben ihrem Kind einen sicheren Halt. Die Melodie einer Spieluhr hilft Ihrem Baby in seinen Babyschlaf zu finden.
Nicht immer stellt sich der Babyschlaf problemlos ein. Es ist normal, dass viele Babys unregelmäßig schlafen. Hat Ihr Liebling seinen regelmäßigen Schlafrhythmus gefunden, wird es Phasen geben, in denen sich sein Schlafverhalten ändert. Das kann beim Zahnen sein, bei einer Krankheit, nach aufregenden Erlebnissen oder bei Wachstums- und Entwicklungsschüben. In den ersten beiden Lebensjahren Ihres Kindes gibt es viele Gründe, die den Babyschlaf stören können. Wacht Ihr Baby nachts auf, wirken die gewohnte Melodie der Spieluhr, die Schmusedecke und der Schnuller beruhigend.
© 2021 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Verkauf nur für privaten Gebrauch.
* inkl. MwSt. exkl. Versandkosten5€ Gutschein
Trage jetzt deine E-Mail-Adresse ein und erhalte einen exklusiven 5€ Gutschein für Deine Bestellung auf kidsroom.de.
* Gutschein gültig ab 200€ Warenwert. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Nicht anwendbar auf bereits getätigte Bestellungen.