Dreiräder gehören zu den Klassikern, die seit Generationen nicht mehr aus dem Leben eines Kindes wegzudenken sind. Auch du kannst dir wahrscheinlich keine erfüllte Kindheit für dein Kind ohne ein Dreirad vorstellen. Dreiräder sind dabei häufig auch eine ideale Alternative oder eine ideale Ergänzung zum Buggy, wenn dein Baby genug vom passiven Stillsitzen hat und die Welt mit eigener Bewegung erkunden will.
Die Faszination eines Dreirades liegt auch im einfachen Aufbau. Es hat drei Räder, einen Lenker, eine Sitzfläche und zwei Pedale als Grundausstattung. Viele Modelle verfügen dabei über nützliche Extras, wie Vorrichtungen zum Anschnallen, Schiebestangen und Größeneinstellungen, die dem Gefährt erlauben, mit deinem Kind mitzuwachsen.
Dreiräder bieten deinem Kind eine Vielzahl von Entwicklungs- und persönlichen Möglichkeiten und werden ihnen auch viel Spaß machen. Einige der wichtigsten Vorteile, die ein Dreirad für Kinder bietet, sind:
Das Dreirad ist das ideale Gefährt für Kinder, die in ihrem Gleichgewichtsgefühl noch nicht sicher sind. Für diese Kinder sind Dreiräder das Werkzeug, mit dem sie die motorischen Fähigkeiten nachhaltig schulen können. Von dieser Schulung profitiert ebenso die Entwicklung der Muskeln, der räumlichen Vorstellungskraft und die Koordinationsfähigkeit. Kinder entwickeln sich unterschiedlich und so ist es schwierig, allgemeingültige Angaben über das ideale Alter für die Nutzung eines Dreirads zu machen. Vertraue daher auf dein Gefühl als Mama oder Papa und darauf, dass dein Kleinkind hoch motiviert sein wird, den Umgang mit dem Dreirad zu lernen.
Dreiräder fördern auch die Unabhängigkeit, aber auf eine sichere und sanfte Weise. Wenn dein Kind wächst und sich entwickelt, kann es durch die Nutzung eines Dreirads sein Selbstvertrauen testen. Zuerst wird die Steuerung von Mama oder Papa übernommen, aber wenn der Nachwuchs älter wird und das Selbstvertrauen wächst, kann er seine Runden mit dem kleinen Gefährt selber drehen.
Mit Dreirädern fühlen sich auch Kleinkinder und kleinere Kinder immer als Teil eurer Unternehmungen. Wenn ältere Kinder und Eltern mit dem Fahrrad fahren, fühlen sich die Kleinen nicht ausgeschlossen, da sie auch ihr eigenes mobiles Gefährt haben, mit dem sie am Familienspaß teilnehmen können.
Ein Dreirad hat vielleicht ein Rad weniger, aber das tut der Abenteuerlust und dem Spaß, den dein Kind damit haben wird, absolut keinen Abbruch. Die meisten Eltern kaufen ein Dreirad, wenn ihr Kind zwischen 2 und 3 Jahre alt ist. Bevor dein Nachwuchs die Welt mit seinem neuen fahrbaren Untersatz unsicher macht, ist es wichtig einige Dinge zu beachten.
Viele Dreiräder sind mit einer Ladefläche ausgestattet, die häufig kippbar ist. Mit dieser Erweiterung ermöglichst du deinem Kind, Spielzeug, andere Habseligkeiten, die beim Ausflug mit dem neuen Gefährt nicht fehlen dürfen, oder gar Schätze, die es unterwegs gefunden hat, zu transportieren. Da die Ausdauer eines kleinen Kindes begrenzt ist, empfiehlt es sich, ein Modell mit Schiebestange in Betracht zu ziehen. Mit einer solchen Vorrichtung kannst du mühelos einspringen, wenn dein kleiner Ausflügler erschöpft sein sollte. Bei einigen Modellen ist bei der Schiebestange eine nützliche Lenkfunktion integriert. In diesem Zusammenhang ist auch eine Freilauffunktion nützlich, damit sich die Pedale nicht weiterbewegen und dein Kind sich tatsächlich ungestört ausruhen kann.
Für die nachhaltige Nutzung des Dreirads sorgt ein höhenverstellbarer Sitz, damit dein Kind so lange wie möglich etwas von dem Dreirad hat. Gerade in der Anfangszeit, in der der Nachwuchs noch nicht mit dem Umgang eines Dreirads vertraut ist und noch Unsicherheiten hat, solltest du dein Kind das Dreirad nicht unbeaufsichtigt fahren lassen. Denke auch daran, dass die Koordination von Augen, Füßen und Händen für dein Kind ein enormer Lernaufwand ist. Daher kann es einige Zeit dauern, bis dein Kind einen sicheren Umgang mit dem Gefährt gelernt hat.
Auch auf die Bereifung kommt es an. Abhängig davon, wo dein Kind fahren soll, ist auch die Bereifung ein entscheidender Faktor. Gummireifen empfehlen sich beispielsweise dann, wenn dein Kind zunächst in der Wohnung fahren soll. Dies reduziert den Lärm und schont deine Böden. Mit Luft gefüllte Reifen eignen sich im Prinzip für jeden Untergrund.
Die Dreiräder der führenden Hersteller Puky, Doona oder SmarTrike sind exakt für die Bedürfnisse deines Kindes konzipiert. Sie verfügen über einen tiefen Schwerpunkt, eine breite Hinterachse und eine ausgeprägte Kippsicherheit. Viele Modelle sind mit einem abschaltbaren Freilauf ausgestattet, das deinem Kind den selbstständigen Umgang mit den Pedalen erleichtert. Die Freilauffunktion ermöglicht es dir das Dreirad zu schieben, ohne dass sich die Pedale dabei bewegen.
Stufenlos verstellbare Sitze sorgen für ein Mitwachsen der Dreiräder und somit eine lange Nutzbarkeit sowie eine ideale Sitzposition. Die langen Schiebestangen sind optimal für Eltern fast jeder Körpergröße. Weitere Funktionen bieten eine zuschaltbare Lenkradarretierung, was das Schieben erleichtert und eine Lenkeinschlagbegrenzung. Darüber hinaus bieten die Hersteller optionales Zubehör wie eine Dreiradfußstütze oder einen Dreiradgurt, der die Sicherheit deines Kindes gewährleistet.
Dreiräder sind ideal für den Innen- und Außenbereich und können deinem Kind dabei helfen, seine körperliche Entwicklung zu fördern und seine Mobilitätsfähigkeiten zu entwickeln. Es kann ihnen auch helfen, sich frühzeitig unabhängiger zu fühlen und ihr Selbstvertrauen stärken. Mit dem Einsatz des Dreirades ist häufig ein Fernziel verbunden, nämlich das Fahrradfahren, auf das dein Kind mit dem Einsatz von Dreirädern vorbereitet werden soll. Aber auch ohne dieses, vielleicht noch ferne, Ziel ist ein Dreirad der ideale Begleiter auf täglichen Abenteuern. Schaue dir unser breites Angebot an Dreirädern in unserem Onlineshop an und bestelle noch heute den perfekten Begleiter für dein Kind!
Dein Team von kidsroom.de
Die Familie an erster Stelle
»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«
– Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de
Kundenservice
Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)
© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland
*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten