Kinderfahrzeuge wie Rutscher, Dreirad oder Laufrad bieten deinem Kind tolle und vor allem unterhaltsame Möglichkeiten, die Welt zu entdecken. Sie verbessern die körperliche Fitness und schulen auch Koordination und Motorik. Auf kidsroom.de bieten wir Kinderfahrzeuge von bekannten Premiummarken wie Puky, Doona, SmarTrike und mehr, die dein Kind in jeder Entwicklungsstufe ein Stück mobiler und selbstständiger machen.
Sobald der Nachwuchs auf eigenen Beinen stehen kann und die ersten Schritte unternimmt, steht dem kindlichen Entdeckerdrang nichts mehr im Wege. Hier kommen auch Rutscher, Laufrad und Co. ins Spiel. Diese Fahrzeuge scheinen auf den ersten Blick von ihrer Machart und den Funktionen, die sie bieten, ziemlich einfach zu sein. Doch wenn es darum geht, einen passenden rollenden Untersatz zu kaufen, der dein Kind sicher über einen längeren Zeitraum hinweg sicher begleitet, stehen angefangen vom Reifentyp über die Bremsen bis hin zur Größe des Gefährts viele Entscheidungen an. Das beste Fahrzeug für ein Kleinkind hängt natürlich von seinem Alter und der körperlichen Entwicklung ab. Junge Kleinkinder ab dem 12. Monat sollten im Allgemeinen einen Rutscher wie zum Beispiel den Chicco Charley Rutscher Flugzeug verwenden, während die meisten Kleinkinder über 18 Monate bereits ein Laufrad oder auch Dreirad nutzen können. Prinzipiell können alle drei Fahrzeuge deinem Kind beibringen, wie man das Gleichgewicht hält, allerdings variieren die Fahrerfahrungen aufgrund der unterschiedlichen Größe, Qualität und Ausstattung erheblich.
Größe:
Die Größe ist bei Weitem der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Kinderfahrzeuges. Während zum Beispiel Laufräder oft als „One-Size“ vermarktet werden, sieht die Realität doch etwas anders aus. So sollten vor allem die Reifengröße und die Sitzhöhe (in Bezug auf die Schrittlänge) bei der Auswahl des richtigen Laufrads für dein Kind berücksichtigt werden.
12-Zoll-Räder sind hier die gängigste Reifengröße für Laufräder. 14-Zoll-Reifen sind bei größeren Laufrädern für ältere oder größere Kinder im Vorschulalter geeignet. Während die Radgröße ein guter Bezugspunkt für die Gesamtgröße eines Laufrads ist, ist die Sitzhöhe der genaueste Indikator dafür, wie ein Laufrad zu deinem Kind passt. Um ein Laufrad richtig fahren zu können, sollte es deinem Knirps leichtfallen, zunächst eigenständig auf- und abzusteigen. Aber auch die Füße sollten bequem auf den Boden reichen, damit sich dein Kind bequem abstoßen kann. Zu guter Letzt ist es wichtig, dass dein kleiner Entdecker komfortabel auf dem Sattel sitzen kann. Um dies zu erreichen, muss die Sitzhöhe des Laufrads so eingestellt werden, dass eine leichte Kniebeugung möglich ist.
Sicherheit:
Die Sicherheit deines Kindes hat immer oberste Priorität. Viele Kinderfahrzeuge überzeugen sofort mit ihren knalligen Farben und coolen Designs. Allerdings sollte man sich dadurch nicht allzu sehr blenden lassen, da diese Eigenschaften auch über Mängel in Sachen Sicherheit hinwegtäuschen können. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass das zukünftige Gefährt deines Kindes den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht. So sollte das Gefährt über einen stabilen Rahmen und einen ausreichend großen, gepolsterten Sattel oder Sitz verfügen. Bei Schaukelspielzeugen wie dem Schaukel Scooter von Childhome kommt es ganz besonders darauf an, dass der Sitz stabil ist und der Scooter nicht zu weit nach vorne oder zu weit nach hinten schaukelt. Außerdem ist es wichtig, vor der Benutzung von Laufrädern und Dreirädern zu überprüfen, ob die Bremse optimal funktioniert und auch für dein Kind leicht zu betätigen ist. Ebenso ist die Stabilität des Fahrzeugs ein wichtiges Kriterium, um Unfälle zu vermeiden. Stelle dabei auch sicher, dass das Gefährt nicht umkippt, wenn dein Kind damit fährt.
Tipp: Zusätzlich zum Laufrad oder Dreirad spielt auch die Sicherheitsausrüstung aus Helm und Schützerset, wie das safeTogo Protection Set von SmarTrike, eine große Rolle. Damit wird gewährleistet, dass deinem Kind auch bei einem kleinen Sturz ein Höchstmaß an Sicherheit geboten wird.
Nutzungsbereich:
Rutscher können zum Beispiel oft nur in Innenräumen verwendet werden, was nachteilig ist, wenn dein Kind die Umgebung erkunden möchte. Andere Fahrzeuge sind zwar für die Nutzung im Freien gedacht, funktionieren aber nur auf ebenen Flächen. Stelle daher vor dem Kauf sicher, dass das Fahrzeug dein Kind in seinem Entdeckerdrang nicht einschränkt.
Montage & Instandhaltung:
Wie schnell kann das neue Fahrzeug deines Kindes zusammengebaut werden? Sicher möchtest du kein Gefährt, dessen Montage übermäßig viel Zeit in Anspruch nimmt oder beim Aufbau gar mehrere Personen benötigt. Auch ist es ratsam, sich nach einem Produkt umzusehen, das leicht zu pflegen und langlebig ist, um einen möglichst langen Gebrauch zu gewährleisten.
Einstellbare Teile & Zusatzfunktionen:
Kinder wachsen besonders schnell. Umso ärgerlicher ist es, wenn Laufrad und Co. schon nach kurzer Zeit nicht mehr genutzt werden können. Achte deshalb beim Kauf darauf, ein Produkt zu wählen, das einen verstellbaren Sattel und Lenker bietet. Einige Kinderfahrzeuge wie die Liki Trikes von Doona sind mithilfe verschiedener zusätzlicher Funktionen sogar so konzipiert, dass sie dein Kind durch mehrere Entwicklungsstufen hinweg begleiten und mit ihm mitwachsen.
Ein qualitativ-hochwertiges Spielfahrzeug bietet deinem Kind ausreichend Spaß und schult auch wertvolle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die es in seinem täglichen Leben benötigt. Auf kidsroom.de findest du immer die innovativsten und sichersten Produkte von Top-Herstellern, mit denen dein Kind sorgenfrei unterwegs sein kann. Hast du noch Fragen oder kannst dich nicht entscheiden, welches Laufrad oder Dreirad es nun sein soll? Unser Expertenteam hilft dir dabei, das beste Produkt für dein Kind zu auszuwählen.
Dein Team von kidsroom.de
Die Familie an erster Stelle
»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«
– Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de
Kundenservice
Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)
© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland
*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten