Sie sind hier: Rund um Kindersitze
Begriff | Erklärung |
5-Punkt-Gurtsystem |
Ein 5-Punkt-Gurtsystem ist ein Gurtsystem im Kindersitz mit fünf Befestigungspunkten: zwei Gurte an den Schultern, zwei Gurte an der Hüfte und ein Gurt zwischen den Beinen. ![]() |
Antikipp-System | Bei einem Unfall verringert das Antikipp-System die vorwärts gerichtete Bewegung des Kindes und leitet die auftretende Kräfte hauptsächlich nach unten in den Kindersitz ab. Durch dieses System wird das Verletzungsrisiko reduziert und verringert erheblich die Kräfte, die auf das Kind wirken. |
D-SIP Technologie | D-SIP ist eine D-förmige Vorrichtung. Diese ist in beiden Seiten der Babyschale integriert und lässt sich ganz einfach ausklappen. Bei einem Seitenaufprall ist das D-SIP der erste Kontaktpunkt mit der Fahrzeugtür. Die durch den Seitenaufprall entstehenden Kräfte werden auf die gesamte Babyschale verteilt, auf diese Weise absorbiert und von dem Baby abgelenkt. |
Doppelwandiger Seitenaufprallschutz | Das doppelwandige Kammersystem absorbiert optimal die Kräfte im Falle eines Seitenaufpralls. |
Ergos Polsterung | Diese Polsterung bietet Halt und Schutz für sensible Körperpartien wie Kopf, Arme, Beine und Lendenbereich. |
Fangkörper | Der Oberkörper des Kindes wird bei einem Aufprall durch den Fangkörper weich abgefangen. Die Rückhaltekräfte werden durch den Fangkörper großflächig verteilt und die Belastung für die Halswirbelsäule ist somit gering. |
Gurtführung | Die Gurtführung stellt sicher, dass der Sicherheitsgurt korrekt über der Schulter und dem Becken des Kindes verläuft – weg von Hals und Bauch. |
Honey Comb | Dieses Hochleistungsmaterial wird im Kopf- und Schulterbereich von Kindersitzen eingesetzt und bietet optimalen Schutz im Falle eines Seitenaufpralls. Das Material basiert auf dem Prinzip der sehr stabilen Bienenwabe und baut die Kraft im Falle eines Unfalls lange und gleichmäßig ab. |
Honey Comb V2 |
Honey Comb V2 ist eine Weiterentwicklung von Honey Comb. Dieses Hochleistungsmaterial wird im Kopf- und Schulterbereich von Kindersitzen eingesetzt und bietet optimalen Schutz im Falle eines Seitenaufpralls. Das Material basiert auf dem Prinzip der sehr stabilen Bienenwabe und baut die Kraft im Falle eines Unfalls lange und gleichmäßig ab. |
Isofix | Isofix ist ein besonders sicheres und einfach zu bedienendes Befestigungssystem für Kindersitze im Auto. Dieses System besteht aus 2 Rastarmen mit stabilen Haken unten am Kindersitz und genormten Ösen. Durch dieses Isofix-System wird eine starre Verbindung zwischen der Fahrzeugkarosserie des Nutzerfahrzeugs und dem Kindersitz hergestellt. |
Isofix-Connect-System | Das Isofix Connect System verstärkt die Stabilität und Sicherheit des Kindersitzes über die gesamte Nutzungsdauer. Dieses System besteht aus 2 Rastarmen mit stabilen Haken unten am Kindersitz und genormten Ösen. Die Rastarme werden durch ein Klicksystem mit den Isofix Punkten des Nutzerfahrzeuges verbunden. Dadurch wird eine starre Verbindung zwischen Fahrzeugkarosserie und Kindersitz hergestellt. |
L.S.P. System / Linear Side impact Protection | Durch das L.S.P. System wird die Wucht eines Seitenaufpralls in einer linearen Kettenreaktion über das seitliche Schutzkissen sowie Schulter- und Kopfprotektoren systematisch abgebaut. Gleichzeitig wird die bei einem Unfall auftretende kinetische Energie des Körpers frühzeitig abgefangen und der Kopf des Kindes aktiv in eine sichere Position gelenkt. Insbesondere der sensible Kopf und die Schultern werden durch das L.S.P. System schützend in der Sicherheitszone des Kindersitzes eingeschlossen |
Neigungsverstellbare Kopfstütze | Die 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze bietet hohen Komfort und mehr Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, da diese effektiv das Nachvornekippen des Kopfes im Schlaf verhindert. |
Rotationsbewegung | Die Rotationsbewegung ist die Bewegung eines Punktes oder Körpers auf einer kreisförmigen Bahn. |
Seitenaufprallschutz | Der Seitenaufprallschutz deckt den gesamten Körper und den Kopf des Kindes ab. Im Fall eines Unfalls wird die Belastung bestmöglich reduziert. Die tief gepolsterten Seitenwangen absorbieren die Kräfte und verringern so die Belastung für das Kind. Beim Ruhen und Schlafen sorgen sie für den Halt des Kindes. |
Sicherheitskissen | Das Sicherheitskissen bietet dem Kind im Fall eines Frontaufpralls ein Höchstmaß an Sicherheit. Die Aufprallenergie wird über die große Fläche des Kissens weitläufig verteilt und durch die energieabsorbierenden Materialien abgebaut. Dieses System ist im Prinzip einem aufgeblasenen Airbag nachempfunden. |
Side Safety System (Seiten-Sicherheits-System) | Die Kopf- Schulter- und Seitenprotektoren schützen das Kind bei einem Seitenaufprall. |
Stützbein | Das Stützbein ist ein Teil des Isofix Systems einiger Kindersitze. Es stützt den Kindersitz auf dem Fahrzeugboden ab und stabilisiert so zusätzlich den Sitz. Dadurch wird die Rotationsbewegung des Kindersitzes minimiert. |
Top Tether | Der Top Tether ist ein Zusatzgurt, welcher oben am Kindersitz befestigt und mit entsprechenden Verankerungspunkten im Auto verbunden wird. Wie das Stützbein begrenzt er bei einem Aufprall die Rotationsbewegung des Kindersitzes und trägt zu einer geringen Vorverlagerung des Kindes im Sitz bei. |
© 2021 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Verkauf nur für privaten Gebrauch.
* inkl. MwSt. exkl. Versandkosten5€ Gutschein
Trage jetzt deine E-Mail-Adresse ein und erhalte einen exklusiven 5€ Gutschein für Deine Bestellung auf kidsroom.de.
* Gutschein gültig ab 200€ Warenwert. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Nicht anwendbar auf bereits getätigte Bestellungen.