Home Pflege Babypflege

Babypflege

  • Produkte filtern:
    • 9.00 € bis 37.00 €


    • Basisfarben

    • Weitere Farben
  • alle Filter zurücksetzen
3 Produkte
Sortieren nach:
chicco
Béaba
B
C
  • 9.00 € bis 37.00 €


  • Basisfarben

  • Weitere Farben
alle Filter zurücksetzen

chicco

Mini Fön für Babys

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
24.99 €
- 20%

chicco

Nagelpflege-Set 4in1 Panda

Sale

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  12.49 €  
9.99 €
- 8%

Béaba

Kulturbeutel zum Aufhängen

Sale

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  40.00 €  
36.99 €

Wertvolle Tipps für die Babypflege

Babycremes, Puder, Öle, Feuchttücher: Für die tägliche Babypflege gibt es so viele Produkte, dass frischgebackene Eltern kaum einen Durchblick, ob der Vielfalt haben. Dabei ist Babypflege leicht: Dein Baby freut sich, wenn du mit ihm sprichst, singst, es massierst und streichelst. Die Pflege geschieht dabei praktisch von allein. Was für die Haut das Beste ist, was dein Kind beim Baden wirklich braucht und wie einfach die richtige Ernährung sein kann, das erfährst du mit diesen Tipps.

Diese Produkte brauchst du in den ersten Monaten für die Babypflege:

  • Reines pflanzliches Öl: Dient als Zusatz beim Baden bei trockener Haut und hilft, hartnäckige Reste von Schmutz und Creme von der Haut zu wischen
  • Heilsalbe: Bei einem wunden Babypo wirkt Wundschutzcreme mit Zinkoxid, Harnstoff und Fett lindernd
  • Dünne Waschtücher: zum Baden, Waschen und Trocknen
  • Fetthaltige Creme für Babys: Als Schutz der Gesichtshaut, wenn es draußen friert
  • Wattestäbchen: Mit diesen wird nur der Bauchnabel vorsichtig gereinigt, bei den Ohren wäre die Verletzungsgefahr zu groß
  • Weiche Babybürste: Zum Massieren der Kopfhaut, auch wenn dein Baby noch keine Haare hat

Beim Baden reicht pures Wasser zur Babypflege aus

Für jedes Kind ist ein Bad mehr als nur Körperpflege: Es spielt und planscht im Wasser, versucht das flüssige Nass mit den Händen zu greifen und genießt die Zeit im Babybad. Im körperwarmen Wasser zwischen 37 und 38 Grad Celsius fühlt es sich einfach wohl. Die richtige Temperatur kannst du mit einem speziellen Badethermometer bestimmen. Im Wasser selbst sollte weder Seife noch Schaumbad benutzt werden, wer mag, kann einen Badezusatz für Babys benutzen. Ist die zarte Haut eher trocken, empfiehlt sich ein Baby-Badeöl oder einfach etwas Muttermilch.

Die richtige Pflege für Babys Haut

Ist die Haut intakt, brauchst du dein Baby nicht einzucremen. Bei trockener Babyhaut spendet eine spezielle Pflegemilch oder -lotion für Babys die nötige Feuchtigkeit. Massierst du nach dem Baden dein Kind mit Babyöl, genießt es die liebevolle Berührung und bekommt gleichzeitig eine gute Babypflege. Ist es draußen kalt und windig, ist das empfindliche Gesicht mit einer Wind-und-Wetter-Creme gut geschützt. Bevor es an die frische Luft geht, wird diese auf das Gesicht aufgetragen und nach der Rückkehr ins warme Haus wieder entfernt.

Kopf und Haare: Massieren und Streicheln

Solange die Kleinsten nur wenige Haare haben, gestaltet sich die Haarpflege sehr einfach. Ein Shampoo ist nur dann nötig, wenn dein Baby lange und sehr viele Haare haben sollte. Eine winzige Menge Babyshampoo hilft auch, wenn die feinen Haare bespuckt oder etwas verklebt sind. Sollte dein Kind nur wenige Haare haben, kannst du es trotzdem mit einer weichen Haarbürste bürsten: So förderst du die Durchblutung der Kopfhaut. Falls sich Milchschorf auf dem Kopf bilden sollte, hilft ein Baby-Öl, das du vorsichtig auf die Kopfhaut einmassieren kannst. Die Schuppen weichen auf und können mit einem Babykamm vorsichtig abgehoben werden. Hierfür gibt es auch Produkte, die speziell gegen Milchschorf wirken und mit Wasser beim Baden ausgewaschen werden können.

Die richtige Windelgröße beim Wickeln nutzen

Im Vergleich zu früher, als die Windeln noch gewaschen und zum Trocknen auf die Leine gehängt werden mussten, ist das Wickeln kinderleicht. Trotzdem solltest du einiges beachten, schließlich kann eine Windel auslaufen, wenn sie nicht perfekt passt. Bei der Auswahl der richtigen Windelgröße helfen die Angaben auf der Packung. Damit die Haut am Po gesund bleibt, solltest du dein Kind täglich mindestens sechsmal wickeln. Säubere den Windelbereich mit klarem Wasser, milden Feuchttüchern, Öl oder einem Babywaschgel und lass dein Kind ruhig eine Weile ausgezogen strampeln. So kommt Luft an den Po und dieser wird nicht so schnell wund. Auch die richtige Ernährung spielt dabei eine Rolle: Säuerliche Nahrungsmittel können die empfindliche Babyhaut reizen und zu Wundsein führen. Bevor die frische Windel angelegt wird, solltest du prüfen, ob wirklich alle Hautfalten an den Beinchen trocken sind.

Wenn der Po mal wund ist

Ist der Babypo etwas wund, schützen Cremes die geröteten Stellen. Diese brauchst du nur in einer dünnen Schicht aufzutragen, damit Zink, Harnstoff und Fett wirken können. Auch die Apotheke hält spezielle Heilsalbe für die Babypflege beim wunden Po bereit. Hier gilt: Frische Luft hilft bei der Heilung. Sollte dagegen eine Windeldermatitis oder ein Pilz die Ursache für den wunden Po sein, entscheidet der Kinderarzt, welche Behandlung angesagt ist.

Die kleinen Nägel an Fingern und Zehen

Die Fingernägel bei Neugeborenen sind noch ganz weich, sodass sie nicht geschnitten werden müssen. Erst wenn das Baby vier bis sechs Wochen alt ist, können diese zum ersten Mal geschnitten werden. Benutze dazu unbedingt eine Nagelschere für Babys mit abgerundeten Spitzen und schneide die kleinen Nägel an Fingern und Zehen ganz gerade. Sollten wirklich scharfe Ecken an den Nägeln bleiben, feile diese vorsichtig ab. Ist dein Baby nach dem Baden müde, ist der Zeitpunkt fürs Nägel schneiden perfekt, da es dann nicht so zappelt.

Babypflegeprodukte für Haut, Haare, Nägel und Zähnchen online kaufen bei kidsroom.de

In unserem Baby-Onlineshop findest du hochwertige Produkte für die Pflege seines Kindes. Wir bieten dir ausgewählte Artikel für die tägliche Pflege der empfindlichen Babyhaut, eine sichere Nagelpflege, eine optimale Haarpflege und die perfekte Reinigung der ersten Zähnchen. Wenn du dir unsicher bist, welche Pflegeprodukte du für dein Baby wählen sollst, helfen wir dir gerne weiter. Komm mit deinen Fragen direkt auf uns zu und wir werden uns bemühen, dir alle Infos zu geben, die du brauchst.

Dein Team von kidsroom.de


... Komplette Beschreibung lesen
Wir sind für dich da
Wir helfen dir jederzeit bei Problemen und Fragen
Folge uns auf

Die Familie an erster Stelle

»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«

Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de

Kundenservice

Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.

+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)

zum Kontaktformular ›
AGB Datenschutzerklärung Impressum Widerrufsrecht Kontakt

© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln

Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland

*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Dein Artikel wird in den Warenkorb gelegt.
kidsroom.de