Der Kinderwagen ist ein wichtiger Bestandteil der Baby-Erstausstattung. Ohne ihn ist eine Spazierfahrt an der frischen Luft nicht möglich. Bei kidsroom.de findest du Kinderwagen in vielen unterschiedlichen Ausführungen: Da kann die Entscheidung schon einmal schwerfallen. Darum möchten wir dir nachfolgend gerne zeigen, wie du den perfekten Kinderwagen für dein Baby findest. Eins vorweg: Das ideale Modell bietet immer eine optimale Kombination aus Sicherheit, Funktionalität und Design.
Die Auswahl des Kinderwagens hängt ganz maßgeblich von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen ab. Daher ist es wichtig, sich vor der Kaufentscheidung einige Gedanken zu machen.
Du hast alle Fragen für dich beantwortet? Dann kannst du mit der Auswahl deines Kinderwagens loslegen!
Der Kombikinderwagen ist ein echtes Multitalent, denn er wächst quasi mit deinem Baby mit. Du kannst ihn von der Geburt bis zum Kleinkindalter verwenden. Anfangs benutzt du ihn meist mit einer Babywanne oder einer Tragetasche. Bis dein Baby sitzen kann, liegt es darin sicher und geborgen. Ein Verdeck und ein Windschutz schützen vor Sonneneinstrahlung und Zugluft. Später verwandelt sich der Kinderwagen für Säuglinge dann mithilfe eines Aufsatzes in einen wendigen Sportwagen. In der Regel ist dies ab dem sechsten oder siebten Monat der Fall. Jetzt kann dein Kind in sitzender Position die Fahrt genießen und unterwegs die Welt entdecken. Schutzbügel und Sicherheitsgurte verhindern, dass dein Baby beim Strampeln und bei lebhafter Bewegung aus dem Wagen rutscht. Die Sitzeinheit ist oft umkehrbar, das heißt, du kannst die Fahrtrichtung deines Babys individuell bestimmen.
Bei diesem Kinderwagen ist der Name Programm, denn er eignet sich für unternehmungslustige, aktive und sportliche Eltern. Das Gestell ist sehr leicht und verfügt meist über kugelgelagerte Räder, so dass Spazierfahrten im Gelände nichts entgegensteht. Außerdem sind die Vorderräder meist schwenkbar, was zu einer besonders guten Manövrierfähigkeit beiträgt. Damit bewältigst du auch die engen Gänge im Supermarkt ohne Probleme! Die Rückenlehne ist in der Regel mehrfach verstellbar, damit dein Baby sein Mittagsschläfchen ganz gemütlich in liegender Position genießen kann. Wird es dann wach, stellst du die Lehne mit einem Handgriff wieder hoch und dein Baby kann seine Umwelt betrachten. Für Sicherheit sorgen Fünf-Punkt-Gurte, die häufig mit weichen Schulterpolstern versehen sind.
Ein Buggy ist ein echtes Leichtgewicht und lässt sich ganz klein zusammenklappen. Das funktioniert oft sogar mit nur einer Hand. Obwohl die Modelle ausgesprochen kompakt sind, bringen sie in der Regel alles mit, was ein Kinderwagen braucht: feststellbare Schwenkräder, eine stufenlos verstellbare Lehne und eine stabile Fußstütze. Aufgrund ihrer Bauweise sind sie aber nicht ganz so komfortabel wie ein Kindersportwagen. Der Buggy ist immer dann die richtige Wahl, wenn dein Baby bereits sitzen kann. Seine leichte Konstruktion ist vor allem im Urlaub, beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr von großem Vorteil. Außerdem punktet er mit einer enormen Wendigkeit.
Hast du zwei Kinder unter drei Jahren, ist ein Geschwister- oder Zwillingswagen genau das Richtige. Je nach Modell sitzen die Kleinen hier entweder neben- oder hintereinander. Beide Varianten haben Vorteile. Sitzen die Kinder nebeneinander, ist der Zwillingswagen insgesamt zwar breiter, dafür haben die Kleinen aber die Möglichkeit, sich unterwegs miteinander zu beschäftigen. Sind die Sitze im Geschwisterwagen hintereinander angebracht, ist der Wagen genauso schmal wie ein klassischer Kinderwagen, dafür können die Kleinen unterwegs aber keinen Kontakt zueinander aufnehmen. Mittlerweile gibt es jedoch ganz neue Varianten. Bei einigen Modellen kannst du die Sitze sogar versetzt übereinander anbringen, was jede Menge Platz spart. Dies ist teilweise auch in Blickrichtung zueinander möglich. Du hast dann einen Kinderwagen für zwei Kinder, der trotzdem angenehm schmal ist und den Babys unterwegs den Kontakt zueinander ermöglicht.
Travel-Systeme sind quasi das Nonplusultra im Kinderwagen-Segment, denn sie bieten dir eine mobile Vollausstattung. Sie enthalten nicht nur das Kinderwagengestell, die Babywanne und die Sitzeinheit, sondern bringen auch noch eine Babyschale für dein Auto mit. Das ist immer dann extrem praktisch, wenn dein Kleines gerne im Auto einschläft. Beim Aussteigen musst du dein Baby dann nicht umständlich in den Kinderwagen „verladen“, wobei es vermutlich geweckt werden würde. Lass dein Kind einfach in der Babyschale und befestige diese mit wenigen Handgriffen am Kinderwagengestell. Dein Baby wird beim Schlafen nicht gestört und du kannst in aller Ruhe mit ihm gemeinsam einkaufen oder spazieren gehen. Darüber hinaus gibt es im Bereich der Travel-Systeme noch eine zweite Variante. Hier kannst du die einzelnen Komponenten selbst zusammenstellen, das heißt du erwirbst zunächst einen Kinderwagen, der systemkompatibel ist, und suchst dir anschließend eine separate Babyschale aus, die auch ruhig von einem anderen Hersteller stammen darf. Wichtig ist lediglich, dass sich die gewünschte Babyschale für Travel-Systeme eignet: Lies dir darum vor dem Kauf aufmerksam die Produktinformationen durch. Eventuell musst du für die Befestigung am Wagen zusätzlich einen speziellen Adapter kaufen.
Mit dem passenden Kinderwagenzubehör wird die Spazierfahrt mit deinem Baby noch schöner. So kannst du beispielsweise mit einem kuscheligen Fußsack dafür sorgen, dass sich dein Kind auch bei kühleren Temperaturen rundum wohlfühlt. Lässt du dich auch vom Regen nicht von deinem Spaziergang an der frischen Luft abhalten, brauchst du ein gutes Regenverdeck. Es muss zu dem jeweiligen Kinderwagen passen und sollte eine vernünftige Luftzirkulation bieten. Strahlt dagegen die Sonne von einem wolkenlosen Himmel, ist ein Sonnenverdeck oder zumindest ein Sonnenschirm unverzichtbar. Auch Wickeltaschen sind unterwegs ein „Muss“. Wählst du eine Wickeltasche, die optisch perfekt auf deinen Kinderwagen abgestimmt ist und zur gleichen Serie gehört, hast du nicht nur ein extrem nützliches Accessoire, sondern auch noch einen tollen Eyecatcher, der das Design des Wagens unterstreicht. Toll für etwas größere Kinder ist das Buggy Board: Diese Mitfahrgelegenheit macht den Geschwistern garantiert jede Menge Spaß! Und falls du für deinen Kinderwagen eine zusätzliche Matratze, praktische Radschutzhüllen oder einen Handwärmer für besonders eisige Temperaturen brauchst: Bei kidsroom.de findest du viele alltagstaugliche Kinderwagensets, die wirklich Sinn machen.
Besonders komfortabel und rückenschonend sind große Luftreifen. Sie fangen Unebenheiten zusätzlich zu der Federung ab und garantieren ein vollkommen ruhiges, gleichmäßiges Fahrgefühl. Außerdem lassen sie sich selbst auf Schotter relativ leicht schieben. Allerdings ist der Wendekreis des Wagens etwas größer. Hartgummireifen müssen niemals aufgepumpt werden, da sie keine Luft enthalten. Sie sind angenehm leicht, federn aber kaum. Möchtest du mit deinem Baby über Feld- und Waldwege fahren, solltest du dich nur dann für Hartgummireifen entscheiden, wenn der Wagen eine eigene gute Federung besitzt. Kleine Kunststoffreifen sind ausgesprochen wendig, manövrierfähig und für die City hervorragend geeignet. Auf unebenen oder holprigen Untergründen ruckelt der Wagen allerdings. Und dann gibt es noch Luftkammerreifen. Sie stellen eine Kombination aus Hartgummi- und Luftreifen dar und besitzen relativ gute federnde Eigenschaften.
Die Feststell-Bremse ist eines der wichtigsten Merkmale bei einem Kinderwagen. Sie muss absolut zuverlässig funktionieren. In der Regel greift die Feststell-Bremse auf beide Hinterräder ein, sodass du den Wagen unbesorgt in leicht abschüssigen Bereichen parken kannst. Die meisten modernen Kinderwagen machen sich so klein, dass sie in (fast) jedem Kofferraum verstaut werden können. Sicherheitshalber solltest du deinen Kofferraum aber vor dem Kauf des Kinderwagens ausmessen. Die Maße eines zusammengelegten Kinderwagens findest du bei kidsroom.de in den entsprechenden Produktdetails. Bei einem Kinderwagen für die ganz Kleinen sollte die Liegewanne so geräumig sein, dass die Luft im Sommer gut zirkulieren kann und im Winter ein gefütterter Fußsack Platz findet. Die Sitz- und Liegefläche muss zudem über eine gute Polsterung verfügen. Ist sie zu dünn, könnten darunter liegende Schrauben, Verstrebungen oder Klammern zu unangenehmen Druckstellen führen. Achte darauf, dass der Schieber höhenverstellbar ist: So kannst du ihn an deine individuelle Körpergröße anpassen. Außerdem sollte er relativ lang sein, damit du beim Schieben nicht ständig mit dem Bein gegen das Bremsgestänge oder die Achse trittst.
Dann entscheide dich für ein Modell, das über einen großzügigen Korb verfügt. Letztendlich spielt aber auch das Gewicht des Wagens eine Rolle. Vor allem dann, wenn du ihn regelmäßig eine Treppe hinauftragen musst. Zum Glück sind moderne Kinderwagen trotz ihrer enormen Stabilität deutlich leichter als früher. So bringt ein Kombi-Kinderwagen mit Liegewanne mittlerweile kaum mehr als 15 Kilogramm auf die Waage. Bei Kindersportwagen und Kinderbuggys ist das Gewicht meist sogar noch deutlich geringer.
Besonders pflegeleicht ist ein Kinderwagen dann, wenn die textilen Komponenten abgenommen und gewaschen werden können. Die meisten Babys essen und trinken unterwegs sehr gerne. Kannst du die Stoffe mit der Hand oder in der Waschmaschine reinigen, sind kleine Kleckereien kein Problem. Nicht abnehmbare Stoffelemente lassen sich mit einem leicht feuchten Tuch in der Regel gut abwischen. Die Gelenke, das Gestell und die Räder des Wagens sind ständig diversen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Damit sie mit der Zeit nicht verschleißen, solltest du ihnen hin und wieder eine kleine Pflegekur gönnen. Bewegliche Gelenke freuen sich über ein hochwertiges Öl beziehungsweise Fett. Der Schmierfilm sorgt nicht nur für Leichtgängigkeit, sondern schützt auch vor Korrosion. Außerdem verhindert er eine zu starke Reibung an den Gelenkpunkten. Darüber hinaus solltest du deinen Kinderwagen hin und wieder einer kleinen Prüfung unterziehen. Sitzen alle Muttern, Schrauben und Nieten noch richtig fest? Ist der Sicherheitsbügel in Ordnung? Funktionieren die Bremsen einwandfrei? Rasten die Gestellfixierungen optimal ein? Die Kinderwagen bei kidsroom.de zeichnen sich zwar allesamt durch eine hohe Qualität und eine sehr anspruchsvolle Verarbeitung aus, dennoch kann es beispielsweise beim Heben in den Kofferraum oder beim Umbauen dazu kommen, dass du versehentlich eine Schraube lockerst.
Hast du schon den perfekten Kinderwagen für dein Baby gefunden? kidsroom.de bietet dir ein riesige Auswahl an unterschiedlichen Ausführungen an: für kleine Weltentdecker vom Säuglings- bis zum Kleinkindalter. Wähle einfach das Modell aus, das deinen Vorstellungen und Anforderungen entspricht. Bist du noch unschlüssig oder hast du Fragen zu unseren Kinderwagen? Wir helfen dir gerne weiter.
Dein Team von kidsroom.de
Die Familie an erster Stelle
»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«
– Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de
Kundenservice
Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)
© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland
*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten