Home Kindersitze Kindersitze ohne Isofix

Kindersitze ohne Isofix

  • Produkte filtern:
    • 99.00 € bis 560.00 €


    • Basisfarben

    • Weitere Farben
  • alle Filter zurücksetzen
19 Produkte
Sortieren nach:
Britax Römer
Recaro
Peg-Perego
Doona
Jané
B
D
J
M
P
R
U
  • 99.00 € bis 560.00 €


  • Basisfarben

  • Weitere Farben
alle Filter zurücksetzen
- 9%

Recaro

Kindersitz Monza Nova 2 Seatfix

Sale
RECARO Kindersitz Monza Nova 2 Seatfix - ✓ mitwachsender Kindersitz ✓ geeignet ab 3,5 - 12 Jahre ✓ ASP-Seitenaufprallschutz ✓ Sound System ✓ hoher Sitzkomfort ✓ Crash-Test
 

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  219.99 €  
199.99 €

Recaro

Kindersitz Young Sport HERO

RECARO Kindersitz Young Sport HERO - ✓ mitwachsender Kindersitz ✓ lange Nutzungsdauer ✓ ASP-Seitenaufprallschutz ✓ Ruheposition ✓ hoher Sitzkomfort ✓ Luftzirkulation
 

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
209.99 €

Doona

+ mobile Babyschale

+1

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
449.90 €
- 7%

Maxi-Cosi

Kindersitz Kore Pro i-Size

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  269.90 €  
249.99 €
- 5%

Britax Römer

Kindersitz Kidfix 2 S

Sale
Britax Römer Kindersitz Kidfix 2 S - ✓ SICT-Seitenaufprallschutz ✓ universelle Befestigung ✓ SecureGuard ✓ Sitzerhöhung mit Gurtclip ✓ alternative Verwendung ✓ ISOFIX ✓ Made in Germany
 

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  219.90 €  
209.90 €

URBAN KANGA

Extraleichter, faltbarer Kindersitz

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
159.99 €

Doona

+ mobile Babyschale Sonderedition Midnight

Sale

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
549.90 €
- 16%

Peg-Perego

Kindersitz Viaggio 2-3 Flex

Sale
Peg-Perego Kindersitz Viaggio 2-3 Flex - * ✓ Ab 3-12 Jahre ✓ Isofix-Befestigung mit „Blind Lock“ System ✓ 4D Total Adjust Technologie ✓ Side Impact Protection ✓ faltbar
 

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  249.00 €  
209.00 €

Peg-Perego

Sitzerhöhung 2-3 Shuttle

Peg-Perego Sitzerhöhung 2-3 Shuttle - * ✓ Von 3 – 12 Jahre ✓ ergonomische Sitzfläche ✓ gepolsterte Armlehnen ✓ integrierten Surefix-Basis ✓ „Blind Lock“ System
 

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
99.00 €
- 3%

Britax Römer

Babyschale Baby-Safe iSENSE

Sale
Britax Römer Babyschale Baby-Safe iSENSE - ✓ Baby-Safe iSENSE – kombiniert High-End-Schutz mit beispielloser Innovation in Sachen Komfort ✓ Weltneuheit: iSENSE – Beleuchtungstechnologie
 
+1

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  349.90 €  
339.90 €

Maxi-Cosi

Babyschale Coral 360

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
329.99 €

Maxi-Cosi

Babyschale Pebble 360

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
299.99 €

Maxi-Cosi

Pebble 360 inklusive FamilyFix 360

Set

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
559.98 €

Recaro

Babyschale Avan

Sale
+2

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
229.99 €

Peg-Perego

Babyschale Primo Viaggio Lounge i-Size

Peg-Perego Babyschale Primo Viaggio Lounge i-Size - * ✓ Ab der Geburt bis 13 kg ✓ Comfort Recline Funktion ✓ Seitenaufprallschutz mit Kinetic Pods ✓ Adjustable Side Impact Protection (ASIP) ✓ inkl. Dual-Stage Cushion
 
+3

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
309.00 €
- 24%

Jané

CONCORD Babyschale Koos i-Size R1

Sale

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
  249.00 €  
189.00 €

Britax Römer

Kindersitz Adventure Plus

Britax Römer Kindersitz Adventure Plus - ✓ ab 3,5 - 12 Jahre ✓ Befestigung mit dem fahrzeugeigenen Gurtsystem ✓ ideal für Fahrzeuge ohne ISOFIX-Verankerungspunkte ✓ leichter Einbau ✓ günstige Preislage ✓ Made in Germany
 

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
129.90 €

Maxi-Cosi

Faltbarer Kindersitz Nomad

Neu

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
219.99 €

Britax Römer

Kindersitz Dualfix M PLUS

Neu

Tage

Std.
:

Min.
:

Sek.
   
399.90 €

FAQ Kindersitze ohne Isofix

Ein Kindersitz ohne Isofix ist ein Sitz, der mit dem normalen Dreipunktgurt in dein Auto eingebaut werden kann. Es gibt zwei verschiedene Varianten von Kindersitzen ohne Isofix: die, die wirklich nur für die Befestigung mit dem Gurt vorgesehen sind und Kombimodelle, die beide Optionen – also Gurt und Isofix – beinhalten. Mit den Kombimodellen bist du etwas flexibler und zeitgemäßer, da die meisten neueren Autos standardmäßig mit Isofix-Vorrichtung ausgestattet sind. Auch gilt die Befestigung mit Isofix im Vergleich zum Gurt als noch sicherer.

Momentan sind Kindersitze ohne Isofix noch absolut zulässig, sofern sie den EU-Sicherheitsstandards entsprechen und richtig angewendet werden. Einen Kindersitz ohne Isofix kannst du also bedenkenlos nutzen, sofern du darauf achtest, dass der Sitz korrekt befestigt und dein Kind sicher angeschnallt ist. Tendenziell gehen die Hersteller jedoch immer mehr dazu über, auf Kombimodelle mit beiden Befestigungsmöglichkeiten zu setzen. Reine Gurt-Kindersitze werden demnach immer weniger hergestellt und vermarktet.

Grundsätzlich ja. Da sowohl ältere als auch neuere Fahrzeugmodelle immer über den klassischen Dreipunktgurt verfügen, mit dem ein Kindersitz ohne Isofix im Auto befestigt wird, gibt es hier keine Einschränkungen. Anders sieht es für Kindersitze mit Isofix aus. Diese können nur in neueren Fahrzeugen eingebaut werden, die über eine entsprechende Isofix-Vorrichtung verfügen.

Bei älteren Fahrzeugen kann der Isofix-Sitz hier unter Umständen nicht genutzt werden. Ob mit oder ohne Isofix: Solange du darauf achtest, dass dein Kindersitz einer der beiden gängigen Sicherheitsnormen ECE R129/00 (i-Size) oder ECE R44/04 entspricht, ist alles gut und dein Kind optimal geschützt.

Einen Kindersitz ohne Isofix befestigst du über den fahrzeugeigenen Gurt deines Autos. Hier bist du etwas flexibler als mit Isofix, weil es keine feste Verbindung zur Autokarosserie gibt. Dafür musst du aber auf die korrekte Gurtführung und Gurtspannung achten. Informiere dich über die richtige Handhabung am besten in der Bedienungsanleitung deines Kindersitzes.

Kindersitze ohne Isofix – bewährte Sicherheit für dein Kind

Ein Kindersitz ohne Isofix ist dann für dich relevant, wenn du ein älteres Fahrzeug fährst, das noch nicht mit einer Isofix-Vorrichtung ausgestattet ist. In diesem Fall befestigst du den Kindersitz ganz einfach mit dem Gurt deines Autos. Doch welcher Sitz ist für dich passend? Wir bieten dir hier eine sorgfältige Auswahl an Kindersitzen, die du ohne Isofix nutzen kannst. Die meisten davon sind sogenannte Kombimodelle, die beide Befestigungsvarianten – also mit und ohne Isofix – in sich vereinen. Da sich Isofix in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt hat und seit 2013 Pflicht in Neuwagen ist, werden Kindersitze mit der reinen Gurtvariante von den Herstellern kaum mehr am Markt etabliert. Stattdessen bieten sie zunehmend die oben erwähnten Kombimodelle, die dir mehr Spielraum hinsichtlich der Befestigung geben, ohne jedoch an Sicherheit und Komfort für dein Kind zu sparen.

Babyschalen ohne Isofix – mit oder ohne Basis

Babyschalen eignen sich zum Transport deines Babys ab der Geburt bis zu einem Gewicht von etwa 13 kg. Sie werden in der Regel entgegen der Fahrtrichtung eingebaut. Das Baby nimmt darin eine halb liegende Position ein und wird im Falle eines Aufpralls optimal geschützt. Ohne Isofix-Vorrichtung erfolgt der Einbau von Babyschalen mithilfe des Fahrzeuggurtes. Die meisten Produkte besitzen farbige Markierungen, damit der Gurt richtig geführt und der Sitz sicher fixiert werden kann.
Zu unterscheiden sind Babyschalen mit und ohne Basis. Ohne Basis steht der Babysitz entgegen der Fahrtrichtung direkt auf dem Autositz. Lediglich der Dreipunktgurt des Autos fixiert ihn. Beim Ein- und Aussteigen muss der Gurt jedes Mal umständlich zurückgeführt werden, bevor du die Babyschale mit deinem Kind herausnehmen kannst. Einige Hersteller bieten darüber hinaus auch Babyschalen mit Basis an. Die Basis befestigst du mit dem Dreipunktgurt im Fahrzeug, der Sitz wird einfach eingeklickt. Dieses System verspricht deutlich mehr Komfort für Eltern, da die Babyschale mit wenigen Handgriffen gesichert und wieder entfernt werden kann.

Babyschalen ohne Isofix für den Kinderwagen

Viele Markenhersteller bieten darüber hinaus komplette Travelsysteme an. Damit kann die Babyschale mit wenigen Handgriffen in eine mobile Variante für Spaziergänge zu Fuß umgebaut werden. Dies funktioniert über einen Adapter, mit dem die Babyschale ganz einfach auf einem speziellen Untergestell befestigt wird. Der größte Vorteil: Das kompakte Kinderwagen Untergestell findet auch in kleinen Autos Platz. Die Babyschale ersetzt dabei den oberen Teil des Kinderwagens. Dein Kind merkt dank des einfach bedienbaren Klicksystems im besten Fall nicht, ob es noch im Auto oder schon im Kinderwagen fährt. So kann es selig weiter schlummern, während du deine Einkäufe erledigst oder dir einen Spaziergang mit Baby gönnst.

Wichtige Kriterien für deinen Kindersitz ohne Isofix

Damit der Kindersitz ohne Isofix bzw. die Babyschale dein Kind optimal schützen kann, solltest du beim Kauf und Einbau einige wichtige Punkte beachten:

  • Gewichtsklasse: Jeder Kindersitz ist für eine bestimmte Gewichtsklasse konzipiert – diese muss 100%ig zu deinem Kind passen. Die falsche Gewichtsklasse stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
  • Zulassungsart: Achte darauf, dass der Kindersitz mindestens das ECE R44/04 Zulassungsetikett trägt. Das Etikett garantiert, dass der Sitz den neuesten europäischen Sicherheitsanforderungen entspricht und auch kompatibel mit deinem Fahrzeug ist.
  • Gurtlänge: Kindersitze, die nur per Fahrzeuggurt fixiert werden, benötigen einen ausreichend langen Gurt. Bitte überprüfe die Gurtlänge unbedingt vor dem Kauf! Falls du nicht weißt, wie du das herausfinden sollst, kannst du dich auch gerne an unser Serviceteam wenden.
  • Basis und Adapter: Hersteller wie Britax Römer bieten Komplettsysteme mit Basis und Adapter. Diese können sich je nach Modell allerdings unterscheiden. Sicherheit bietet nur die richtige Kombination aus Basis bzw. Adapter und Kindersitz.
  • Testsieger: Besonders wenn der Sitz nur mit dem Fahrzeuggurt fixiert wird, sollte er höchsten Sicherheitsansprüchen genügen. Hersteller wie Britax Römer oder CYBEX belegen in unabhängigen Tests seit Jahren Top-Platzierungen. Dies kann dir wertvolle Anhaltspunkte für deine Kaufentscheidung liefern.

Sichere Kindersitze ohne Isofix für das Auto

Kindersitze sind im Handel mit und ohne Isofix erhältlich. Ohne das Isofix-Verankerungssystem spricht man von Universalsitzen. Sie haben den Vorteil, dass sie in fast allen Fahrzeugen verwendet werden können - sogar in Oldtimern. Voraussetzung dafür ist allerdings ein ausreichend langer Sicherheitsgurt. Um den Sitz zu befestigen, führst du den Fahrzeuggurt um den Kindersitz herum. Farbige Markierungen helfen, den Sitz ordnungsgemäß und sicher zu fixieren. Der Gurt muss in diesem Fall sowohl den Sitz befestigen als auch das Kind sichern.

Eine Alternative bieten Kindersitze von Herstellern wie zum Beispiel CYBEX. Die CYBEX Sitze besitzen ein großes Polster (einen sogenannten Fangkörper), das dein Kind im Falle eines Aufpralls zuverlässig schützt. CYBEX Kindersitze ohne Isofix werden wie andere Universalsitze mit dem Dreipunktgurt des Autos befestigt. Der Gurt hält allerdings nur den Sitz in der richtigen Position – für Sicherheit sorgt der große, weiche Fangkörper.

Ausgewählte Kindersitze ohne Isofix online kaufen auf kidsroom.de

Du suchst nach einem Kindersitz ohne Isofix oder nach einem Modell, welches sich flexibel sowohl mit dem Fahrzeuggurt als auch mit Isofix im Fahrzeug befestigen lässt? Bei kidsroom.de findest du neben unzähligen anderen Premium-Produkten eine riesige Auswahl solcher Modelle von renommierten Herstellern wie Britax Römer, Cybex, Maxi-Cosi, Recaro, Peg-Perego und vielen mehr. Schau dich in unserem Shop um! Wenn du Fragen hast oder eine exklusive Kaufberatung wünschst, hilft dir unser Service Team gerne weiter.

Dein Team von kidsroom.de


... Komplette Beschreibung lesen
Wir sind für dich da
Wir helfen dir jederzeit bei Problemen und Fragen
Folge uns auf

Die Familie an erster Stelle

»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«

Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de

Kundenservice

Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.

+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)

zum Kontaktformular ›
AGB Datenschutzerklärung Impressum Widerrufsrecht Kontakt

© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln

Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland

*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Dein Artikel wird in den Warenkorb gelegt.
kidsroom.de