Ein Kindersitz 15-36 kg entspricht den gängigen Normgruppen 2 und 3. Wenn dein Kind also 15 kg oder mehr wiegt, steht für dich der Wechsel zu einem Kindersitz der Gruppe 2/3 an. Das ist etwa im Alter von 3 bis 4 Jahren der Fall. Ein Kindersitz dieser Gruppe kann so lange verwendet werden, bis dein Kind 36 kg schwer bzw. 12 Jahre alt ist. Ab dann braucht es keinen Kindersitz mehr.
Wenn du bisher einen Reboarder genutzt hast, kann dein Kind mit dem Umstieg auf Kindersitzgruppe 2/3 nun in Fahrtrichtung mitreisen. Dabei wird der 5-Punkt-Gurt oder der Fangkörper durch den 3-Punkt-Sicherheitsgurt deines Autos ersetzt. Die Kindersitze der Gruppe 2/3 (15–36 kg) verfügen über eine hohe Rückenlehne und bieten optimale Sicherheit für ältere Kinder von 4-12 Jahren.
Um sich dem Wachstum des Kindes optimal anzupassen, sind Kindersitze der Gruppe 2/3 (15-36 kg) an der Kopfstütze höhenverstellbar. Einige Modelle sind zudem auch in der Breite flexibel. Die Breitenverstellung erfolgt dabei entweder automatisch mit der Höhenverstellung oder durch bewegliche Sitzwangen. Kindersitze 15-36 kg (Gruppe 2/3) werden immer vorwärtsgerichtet im Auto montiert. Meist wird die Mitte der Rückbank als sicherste Position für den Kindersitz empfohlen. Da hier eine Positionierung jedoch oft nicht zulässig ist, fällt die Wahl häufig auf den Platz hinter dem Beifahrersitz.
Viele Sitze verfügen darüber hinaus über weitere nützliche Features wie zum Beispiel Seitenprotektoren, die bei einem Seitenaufprall zusätzlichen Schutz bieten sowie individuelle Ausstattungsmerkmale wie Luftkissen in der Kopfstütze oder integrierte Lautsprecher.
Der Sitz selbst wird entweder mit dem Fahrzeuggurt oder per Isofix befestigt. Wir bieten dir bei kidsroom.de überwiegend Kindersitze der Gruppe 2/3, die mit Isofix-System im Auto befestigt werden. Einige dieser Sitze verfügen über einklappbare Isofix-Rastarme, daher können sie problemlos mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt deines Fahrzeugs verwendet werden. Andere Modelle haben kein Isofix – diese sind für dich passend, wenn dein Auto noch nicht mit Isofix-Verankerungspunkten ausgestattet ist.
In einem Kindersitz der Gruppe 2/3 wird dein kleiner Passagier mit dem 3-Punkt-Gurt deines Fahrzeugs gesichert. Damit der Gurt richtig sitzt und dein Kind im Falle eines Unfalls optimal schützt, verfügen diese Kindersitze an der Rückenlehne über entsprechende Halterungen oder sogenannte Gurtführungssysteme. So wird der Gurt korrekt positioniert und auf die Größe deines Kindes ausgerichtet.
Ohne diese exakte Gurtführung wäre die Sicherheit nicht gewährleistet, da der 3-Punkt-Gurt im Auto standardmäßig auf die Größe eines Erwachsenen eingestellt und somit viel zu weit oben für ein Kind ist.
Die meisten unserer Kindersitze dieser Kategorie wiegen zwischen 6 und 7,5 kg. Doch auch wenn du dir ein etwas flexibleres und leichteres Modell wünschst, können wir dir weiterhelfen. Unabhängig von ihrem Gewicht bieten dir alle unsere Sitze maximalen Schutz entsprechend der gängigen Normen ECE R129/00 (i-Size Norm) oder ECE R44/04.
Da ein Kindersitz der Gruppe 2/3 vom 4. bis zum 12. Lebensjahr genutzt werden kann, ist es umso wichtiger, dass sich dein Kind darin wohlfühlt. Für das Wohlbefinden und den Schutz deines Kindes sorgst du am besten, wenn du folgende Punkte im Auge behältst:
Du suchst einen Kindersitz 15-36 kg bzw. einen Kindersitz Gruppe 2/3? Hier findest du eine passende Auswahl an Markensitzen mit Top-Qualität, herausragenden Sicherheitsfeatures und hochwertiger Ausstattung. Kindersitze 15-36 kg bieten deinem Kind maximalen Schutz und umfassenden Komfort. Sie sind für ein Gewicht ab 15 kg ausgelegt - dies entspricht etwa einem Alter von 3 bis 4 Jahren. Hast du den passenden Kindersitz 15-36 kg einmal gefunden, kannst du diesen bis zum Ende der Kindersitzpflicht nutzen, d.h. solange, bis dein Kind 36 kg schwer bzw. 12 Jahre alt ist. Wenn du bisher einen Reboarder genutzt hast, fährt dein Kind jetzt endlich nach vorne gerichtet im Auto mit. Du wirst staunen, wie sehr dein Nachwuchs dieses neue Fahrgefühl genießt. Ein Kindersitz Gruppe 2/3 vereint in sich alles, was dein Kind braucht, um sicher und zufrieden durch die letzte Phase seiner Kindersitzzeit zu kommen.
Die meisten Kindersitzmodelle der Gruppe 2/3 bestehen aus einer gepolsterten Sitzerhöhung, einer höhenverstellbaren Rückenlehne und Kopfstütze sowie Kopf- und Schulterprotektoren. Mit ihren ausgeklügelten Sicherheitsmerkmalen garantieren sie bei einem Unfall höchste Sicherheit für dein Kind. Sie sind in der Regel recht leicht, was besonders praktisch ist, wenn du den Kindersitz öfter zwischen verschiedenen Fahrzeugen wechseln musst. Einige verfügen auch über Armlehnen oder sind in der Breite einstellbar. So wird deinem Kind unterwegs zusätzlicher Komfort geboten und dafür gesorgt, dass sich auch größere Kinder wohlfühlen.
Gesichert wird dein kleiner Mitfahrer mit dem fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt. Um einen präzisen Gurtverlauf zu ermöglichen, verfügen die Kindersitze an der Rückenlehne über entsprechende Halterungen oder sogenannte Gurtführungssysteme sowie Führungshörner an der Sitzerhöhung. Eine genau passende Gurtführung ist hier besonders wichtig, da der 3-Punkt-Gurt im Auto auf die Größe eines Erwachsenen eingestellt und somit viel zu hoch für ein Kind ist. Mithilfe der Halterungen bzw. Gurtführung wird der Sicherheitsgurt korrekt positioniert und verhindert somit Verletzungen am Hals.
Trotz ihrer relativ langen Nutzungsdauer von etwa 8 Jahren zählen Kindersitze der Gruppe 2/3 zu den preisgünstigeren Autositzen. Die Kosten liegen durchschnittlich etwa zwischen 100 € und 350 Euro. Doch natürlich gibt es auf dem Markt auch noch günstigere und preisintensivere Modelle. Der Preis ist bei der Auswahl eines neuen Kindersitzes zwar wichtig, stellt jedoch keinen Indikator für die Sicherheit eines Autositzes dar. Alle auf dem Markt angebotenen Autokindersitze müssen sich zuvor intensiven Tests unterziehen, in denen sie auf die gängigen Sicherheitsstandards ECE R44/04 oder UN R129 i-Size hin geprüft werden. Darüber hinaus ist es ratsam, einen Sitz zu wählen, der optimal zu dir, deinem Auto und deinem Kind passt. Der Kindersitz 15-36 kg begleitet euch auf vielen Touren und Familienabenteuern. Er muss einiges aushalten und sollte nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen.
Prüfe bei deiner Suche nach einem passenden Kindersitz 15-36 kg als Erstes, ob er sich für die Altersgruppe deines Kindes eignet. Im nächsten Schritt gleichst du ab, ob der gewünschte Sitz auch mit deinem Fahrzeug kompatibel ist. Nicht alle Kindersitze können mit jedem Fahrzeugtyp verwendet werden. Wenn sie nicht richtig ins Auto passen, lassen sie deinem Kind möglicherweise nur wenig Beinfreiheit oder machen es dir unnötig schwer, den Sitz und dein Kind korrekt mit dem 3-Punkt-Gurt zu sichern. Die meisten Hersteller bieten auf ihren Internetseiten entsprechende Informationen und Überprüfungsmöglichkeiten an.
In unserem Sortiment findest du überwiegend Kindersitze der Gruppe 2/3, die mittels Isofix im Auto befestigt werden. Manche dieser Kindersitze verfügen über einklappbare Isofix-Rastarme, sodass sie problemlos mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Autos verwendet werden können. Andere Modelle haben kein Isofix und können somit auch in Autos genutzt werden, die noch nicht über Isofix-Verankerungspunkte verfügen.
Beim Kauf eines neuen Kindersitzes der nächsthöheren Kategorie 2/3 solltest du dich fragen, welche Eigenschaften dir besonders wichtig sind. Dabei kannst du dich an folgenden Punkten orientieren:
Auf dieser Seite findest du ausgewählte Kindersitze der Gruppe 2/3, die deinem Kind höchsten Schutz und dir jede Menge praktischer Funktionalitäten für eine entspannte Autofahrt bieten. Sie stammen alle von bewährten Kindersitzherstellern und wurden von uns sorgfältig anhand verschiedener Qualitäts- und Sicherheitskriterien geprüft. Ob flexibel abnehmbare Rückenlehne, Höhenverstellbarkeit, erhöhter Seitenaufprallschutz, bequeme Polsterung, leicht zu bedienende Gurtführung oder herausragende Sicherheitsfeatures – dein Wunschkindersitz wartet schon auf dich!
Wir führen Modelle bekannter Marken wie BeSafe, Britax Römer, Cybex, Chicco, Concord, Maxi-Cosi, Peg-Perego und Recaro. Bei dieser Auswahl fällt die Entscheidung für eine Marke und ein bestimmtes Modell oft nicht leicht. Schließlich möchtest du deinem Kind unterwegs im Auto maximalen Komfort und allerhöchste Sicherheit bieten.
Bist du dir nicht sicher, welcher Kindersitz 15-36 kg am besten zu dir und deinem Kind passt? Oder hast du bereits einige Favoriten ausgewählt, kannst dich aber nicht für ein Modell entscheiden? Dann ruf uns an und nutze unseren persönlichen Kundenservice! Gemeinsam finden wir das zu dir und deinem Kind passende Modell!
Dein Team von kidsroom.de
Die Familie an erster Stelle
»Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Familien bei ihrem Onlineeinkauf mit ausgewählten Qualitätsprodukten und bestmöglichem Service. Dabei stehen das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Aus diesem Grund unterliegen alle Produkte in unserem Shop einer strengen Kontrolle. Getreu dem Motto: Von Eltern für Eltern!«
– Diana Jaekel-Hau, 2-fache Mutter & Inhaberin kidsroom.de
Kundenservice
Du hast Fragen zu einer Bestellung oder einem Produkt deiner Wahl? Unser kompetenter Kundenservice helfen dir jederzeit weiter. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
+49 (0) 3695 / 853800 (Mo.-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr)
© 2022 by kidsroom.de GmbH & Co. KG | Weltweiter Versand von Baby- und Kinderartikeln
Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert in Deutschland
*Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten